DIE AUSSTELLUNG
FESTE.KÄMPFE 100 Jahre Frauentag 4. März bis 30. Juni 2011 Eröffnung: 3. März 2011, 18:00 UhrÖsterreichisches Museum für Volkskunde. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Öffnungszeiten Di-So 10-17:00 Uhr
DAS BUCH
Mit der Publikation Frauentag! Erfindung und Karriere einer Tradition erscheint außerdem im März 2011 ein noch ausständiges Überblickswerk über die hundertjährige Geschichte des Frauentages in Österreich, das zusätzlich die Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde sowie die Kunstinterventionen im öffentlichen Raum dokumentiert.Herausgeberinnen: Heidi Niederkofler, Maria Mesner, Johanna Zechner
DIE KUNST
In. Anspruch. Nehmen. Kunstprojekte im öffentlichen Raum Parallel zur Ausstellung finden ab März 2011 unter dem Titel "In.Anspruch.Nehmen" drei Kunstprojekte im öffentlichen Raum in Wien statt.Die Künstlerinnen Lisl Ponger, Stefanie Seibold, Magda Tóthová, entwickelten Arbeiten, die jeweils einen Bezug zur Geschichte des Frauentags haben.
Category Archives: Kunstinterventionen
Repair Democracy. Ein Demonstrationszug zu 100 Jahre Frauentag
Das Kreisky-Archiv und Lisl Ponger laden zur gemeinsamen Straßenbahnfahrt am 3. April ab 16:00 Uhr davor: Führung durch die Ausstellung FESTE.KÄMPFE. 100 Jahre Frauentag von Johanna Zechner (15:00 Uhr) 16:00 Uhr: gemeinsamer Aufbruch vom Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19, 1080 Wien zu … Continue reading
Posted in Kunstinterventionen
Comments Off
In. Anspruch. Nehmen. Kunstprojekte im öffentlichen Raum
Parallel zur Ausstellung finden ab März 2011 unter dem Titel “In.Anspruch.Nehmen” drei Kunstprojekte im öffentlichen Raum in Wien statt. Die Künstlerinnen Lisl Ponger, Stefanie Seibold, Magda Tóthová entwickelten Arbeiten, die jeweils einen Bezug zur Geschichte des Frauentags haben. Lisl Ponger: … Continue reading
Posted in Kunstinterventionen
Comments Off