DIE AUSSTELLUNG
FESTE.KÄMPFE 100 Jahre Frauentag 4. März bis 30. Juni 2011 Eröffnung: 3. März 2011, 18:00 UhrÖsterreichisches Museum für Volkskunde. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Öffnungszeiten Di-So 10-17:00 Uhr
DAS BUCH
Mit der Publikation Frauentag! Erfindung und Karriere einer Tradition erscheint außerdem im März 2011 ein noch ausständiges Überblickswerk über die hundertjährige Geschichte des Frauentages in Österreich, das zusätzlich die Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde sowie die Kunstinterventionen im öffentlichen Raum dokumentiert.Herausgeberinnen: Heidi Niederkofler, Maria Mesner, Johanna Zechner
DIE KUNST
In. Anspruch. Nehmen. Kunstprojekte im öffentlichen Raum Parallel zur Ausstellung finden ab März 2011 unter dem Titel "In.Anspruch.Nehmen" drei Kunstprojekte im öffentlichen Raum in Wien statt.Die Künstlerinnen Lisl Ponger, Stefanie Seibold, Magda Tóthová, entwickelten Arbeiten, die jeweils einen Bezug zur Geschichte des Frauentags haben.
Category Archives: Uncategorized
Recomposed.
Im Rahmen der Ausstellung FESTE.KÄMPFE. 100 Jahre Frauentag laden wir zum Konzert RECOMPOSED. Songs zum Frauentag zwischen Elektronika, Spoken Word und Singer/Songwriter-Melodien am Donnerstag, den 26. Mai 2011 um 19 Uhr im Innenhof des Österreichischen Museums für Volkskunde, Laudongasse 15-19, … Continue reading
Posted in Uncategorized
Comments Off
Buchpräsentation: Frauentag. Erfindung und Karriere einer Tradition
Das Kreisky-Archiv, Johanna-Dohnal-Archiv und das Österreichische Museum für Volkskunde laden ein zur Präsentation des Buches:Frauentag. Erfindung und Karriere einer Tradition viagra hrvatska Herausgegeben von Heidi Niederkofler, Maria Mesner und Johanna ZechnerLöcker Verlag, Wien 2011Am Freitag, den 18. März 2011, 18:00 … Continue reading
Posted in Uncategorized
Comments Off
Zwischen Kampftag und Kommerzialisierung
Zwischen Kampftag und Kommerzialisierung, Parteiaufmarsch und Pressekonferenz: Rückblick auf eine bewegte Geschichte. Am 19. März 1911 gingen in Österreich erstmals tausende Frauen und Männer auf die Straße, um für die Rechte von Frauen zu kämpfen. Seit damals gibt es in … Continue reading
Posted in Uncategorized
Comments Off
Nach der Demonstration
Schnipsel zur Ausstellung „FESTE.KÄMPFE.100 Jahre Frauentag“. Präsentiert von der Kuratorin Heidi Niederkofler im STICHWORT-Newsletter 31/2011 STICHWORT-Newsletter STICHWORT
Posted in Uncategorized
Comments Off
Ausstellung: “Die wir die neue Welt gebären”
Eine spannende Ausstellung im Volkskundemuseum zeigt u.a., wie sich die Geschlechterbilder geändert haben. Auch innerhalb der Frauenbewegung. Gezeigt werden auch die Flugblätter der ersten Frauentage in Wien. © Kreisky-Archiv Eine Besprechung der Ausstellung Feste.Kämpfe.100 Jahre Frauentag in Die Presse, 8. … Continue reading
Posted in Uncategorized
Comments Off
Ö1 Themenschwerpunkt zum Frauentag.
Im Rahmen des Themenschwerpunkts zum Jubiläum des internationalen Frauentages haben Martina Nußbaumer und Brigitte Voykowitsch ein Radiokolleg unter dem Titel ”Her mit dem ganzen Leben!” gestaltet. 8. März, 09:05 Uhr; Wiederholung um 22:15 Uhr. Link zum Programm Link zur Sendereihe
Posted in Uncategorized
Comments Off
Film- & Zeitgeschichte Matinee
Anlässlich »100 Jahre Frauentag« widmet sich die Reihe »Film & Zeitgeschichte« des Filmarchiv Austria der visuellen Wahrnehmung und Positionierung der (politischen) Frau in Zeitdokumenten. Ausgehend von den Aufnahmen zum »Internationalen Frauentag in Wien« 1931, wird die politische Repräsentation von Frauen … Continue reading
Posted in Uncategorized
Comments Off